Gemeinsam mehr erreichen

Partnerschaft bedeutet für uns nicht nur ein Vertragswerk. Es geht um echte Zusammenarbeit, bei der beide Seiten profitieren und sich weiterentwickeln können.

Wir arbeiten seit 2019 mit verschiedenen Institutionen zusammen – von kleinen Beratungsfirmen bis hin zu größeren Bildungsträgern. Manche Kooperationen laufen schon Jahre, andere starten gerade erst. Aber alle haben eins gemeinsam: gegenseitigen Respekt und klare Absprachen.

Gemeinsame Arbeit an finanziellen Grundlagen

Was Partner an uns schätzen

Wir versuchen, ehrliche Rahmenbedingungen zu schaffen. Manchmal klappt das besser, manchmal braucht es Anpassungen. Aber Transparenz und offene Kommunikation stehen bei uns an erster Stelle.

Klare Strukturen

Unsere Prozesse sind dokumentiert und nachvollziehbar. Es gibt feste Ansprechpartner und konkrete Zeitpläne. Falls sich etwas verzögert, reden wir darüber – ohne Ausflüchte.

Flexible Anpassung

Jede Partnerschaft ist anders. Manche brauchen monatliche Treffen, andere arbeiten lieber per E-Mail. Wir passen uns an, solange es für beide Seiten funktioniert und niemand im Regen stehen bleibt.

Langfristige Perspektive

Kurzfristige Deals interessieren uns wenig. Wir suchen Partner, die auch in drei Jahren noch mit uns arbeiten wollen. Das bedeutet auch: Wir investieren Zeit in den Aufbau der Beziehung.

Zusammenarbeit im Finanzbereich

So starten wir zusammen

1

Erstes Kennenlernen

Ein Gespräch von etwa einer Stunde. Wir hören zu, stellen Fragen und schauen, ob die Chemie stimmt. Keine Verkaufspräsentation – einfach ein ehrlicher Austausch über Möglichkeiten und Erwartungen.

2

Konzeptphase

Wenn beide Seiten weitermachen wollen, entwickeln wir gemeinsam ein Konzept. Das dauert meist zwei bis drei Wochen. Hier klären wir alle Details – von Verantwortlichkeiten bis zu Kommunikationswegen.

3

Pilotphase

Bevor wir uns langfristig binden, testen wir die Zusammenarbeit für etwa drei Monate. So sehen beide Seiten, ob die Praxis zur Theorie passt. Ehrliches Feedback ist hier besonders wichtig.

4

Langfristige Kooperation

Hat die Pilotphase funktioniert, formalisieren wir die Partnerschaft. Aber auch dann bleiben wir flexibel – vierteljährliche Reviews helfen uns, die Zusammenarbeit kontinuierlich zu verbessern.

Unsere Partner-Basis

12
Aktive Partnerschaften seit 2024
~4
Jahre durchschnittliche Zusammenarbeit
95%
Partner verlängern nach Pilotphase

Worauf wir Wert legen

  • Offene Kommunikation, auch wenn es mal schwierig wird – Probleme lösen sich nicht von selbst
  • Realistische Erwartungen auf beiden Seiten – große Versprechen bringen niemanden weiter
  • Regelmäßiger Austausch über das, was funktioniert und was verbessert werden kann
  • Gegenseitige Unterstützung bei Herausforderungen – Partnerschaften bedeuten auch, füreinander da zu sein
  • Bereitschaft, Prozesse anzupassen, wenn sich Rahmenbedingungen ändern
  • Verlässlichkeit bei Zusagen – wenn wir etwas versprechen, halten wir es ein